DR. REY’S
Benzin Additiv
Erhöht die Oktanzahl (ROZ).
Vermindert Klingeln und Klopfen.
Steigert die Performance.
Erhöht die Oktanzahl (ROZ).
Vermindert Klingeln und Klopfen.
Steigert die Performance.
Klingeln und Klopfen im Brennraum von alten Benzinmotoren bringen DR. REY’S zur Weißglut. Schließlich steht hier ein kapitaler Motorschaden auf dem Spiel, der sich bei historischen Automobilen nicht immer einfach ersetzen lässt.
Steigen Druck und Temperatur Brennraum unkontrolliert schnell, entsteht ein Klingeln, das sich durch Resonanzen im Brennraum (z.B. Schwingungen der Zylinderwand) bemerkbar macht und zu Druckschwankungen führt. Steigt der Druck zu schnell, erfolgt eine Selbstzündung und eine zweite Flammenfront entsteht, die zu unkontrollierbaren Druckspitzen im Brennraum führt.
Das Resultat ist ein „Klopfen“, das bei starker Ausprägung nicht nur zu verminderter Motorleistung führt, sondern erhebliche Schäden an Kolben und Zylinder verursachen kann. Minderwertige Kraftstoffe mit niedriger Oktanzahl sind die Hauptursache für Klingen und Klopfen und die daraus resultierenden Motorschäden.
DR. REY’S Octane Booster vermindert Klingen und Klopfen durch eine Erhöhung der Oktanzahl im Benzinkraftstoff, verbessert die Laufkultur und reinigt die Einspritzdüsen und Einlassventile aller benzinbetriebenen Oldtimer-Motoren, damit die volle Motorleistung erhalten bleibt.
Durch die Zumischung von DR. REY’S Octane Booster in den Kraftstoff-Tank klassischer Ottomotoren kann die Oktanzahl des Benzinkraftstoffs (ROZ) in der Abhängigkeit von der Benzinqualität (ROZ) um bis zu 4 Punkte erhöht werden, was mit einer Steigerung der Kraftstoff-Performance verbunden ist.
Das Oktanbooster-Additiv bildet durch seine molekulare Struktur aus bleifreiem Oktan-Booster und Verbrennungskatalysatoren in Mineralöl eine Schutzschicht auf den Ventilen bzw. Ventiltellern und Ventilsitzen und sorgt so für eine saubere, rückstandslose Verbrennung und höhere Motorleistung bei steigender Kraftstoffeffizienz, während die Ventile zusätzlich vor Verschleiß geschützt werden.
Durch die Oktanzahlerhöhung um bis zu 4 Punkte abhängig von der Kraftstoffqualität wird das Motorklingeln gerade bei älteren Benzinmotoren merkbar verringert, während Motorleistung und Beschleunigungsvermögen aufgrund der erhöhten Laufkultur messbar ansteigen. Zeitgleich werden Ventile und Ventilsitze vor Verschleiß geschützt, während Vergaser und Einspritzdüsen gereinigt werden und damit wirkungsvoll zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch beitragen.
Verringertes Motorklingeln und eine effektivere Verbrennung sorgt somit nicht nur für eine ideale Leistungsentfaltung, sondern auch für eine reibungsoptimierte Laufkultur, die bei regelmäßiger Anwendung von deutlich geringerem Verschleiß geprägt ist.
Wie ist DR. REY’S Octane Booster anzuwenden?
DR. REY’S Octane Booster reicht bei richtiger Dosierung für eine Tankfüllung bei etwa 50-70 Liter Benzinkraftstoff (Normalbenzin oder Superbenzin). Das Oktan-Additiv ist selbstmischend und sollte nicht überdosiert werden
DR. REY’S Octane Booster sollte vor dem Befüllen des Tanks oder direkt in die Kraftstoffleitung während des Tankens zudosiert werden. Das Oktanbooster-Additiv ist für die regelmäßige Anwendung ausgelegt und für alle Normal- und Superbenzine (DIN 51600/51607) geeignet.
Anwendung:
Eine Flasche Octane Booster (300ml) wird auf 50-70 Liter Benzin dosiert.
Kann DR. REY’S Rust Buster überdosiert werden?
Der gesamte Flascheninhalt von DR. REY’S Octane Booster (300ml) wird auf 50-70 Liter Benzin dosiert. Der Octane Booster ist selbstmischend und sollte nicht überdosiert werden.
Wann ist DR. REY’S Octane Booster einzufüllen?
Das Oktanbooster-Additiv sollte vor dem Befüllen des Tanks oder direkt in die Kraftstoffleitung während des Tankens zudosiert werden.
Inhaltsstoffe
Zusammensetzung aus bleifreien Oktan-Booster und Verbrennungskatalysatoren in Mineralöl.
Enthält KOHLENWASSERSTOFFE, C14-C18, N-ALKANE, …, AROMATEN (2-30 %) KOHLENWASSERSTOFFE, C11-C14, N-ALKANE,…, AROMATEN (2-25 %), LOESUNGSMITTELNAPHTHA (ERDOEL), SCHWERE AROMATISCHE FERROCEN.
Warnhinweise
Warnhinweise:
Technische Datenblätter